Moviebreak Podcasts

Moviebreak Podcasts

Podcast by Moviebreak

Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele.

Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: Moviebreak

Euer Moviebreak Team

Berlinale Interview: John Magaro zu "Köln 75"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaum zwei Wochen, nachdem er auf Sundance für das aufwühlende Sozialdrama Omaha gefeiert wurde, präsentiert John Magaro schon seinen nächsten Kinofilm für der Berlinale. Dort läuft in der Sektion Special Köln 75, in dem er keinen Geringeren spielt als Keith Jarrett. Ob Magaro den Musiker persönlich kennenlernte, selbst Klavier spielt und ob er dem Oscar-Buzz für Omaha Glauben schenkt, verrät er Lidanoir im Interview.

Berlinale 2025: Episode 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pünktlich zum 75. Jubiläum ist der Berliner Potsdamer Platz in dichten Schnee gehüllt, und das Moviebreak -Trio Lida, Jakob und Patrick versuchen ihr Bestes, bei den ca. 240 Filmen des größten deutschen Film-Festivals die Übersicht zu behalten.

In Episode 2 müssen Lida und Patrick auf Jakob verzichten und lassen den Blick, auch deshalb, ein bisschen weiter schweifen. Zu sprechen kommen sie auf Jan Ole Gersters "Islands", Andreas Prochaskas "Welcome Home Baby", Michel Francos "Dreams" sowie Rebecca Lenkiewicz "Hot Milk" zu sprechen.

Berlinale 2025: Episode 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pünktlich zum 75. Jubiläum ist der Berliner Potsdamer Platz in dichten Schnee gehüllt, und das Moviebreak -Trio Lida, Jakob und Patrick versuchen ihr Bestes, bei den ca. 240 Filmen des größten deutschen Film-Festivals die Übersicht zu behalten.

In Episode 1 sprechen die drei über Tom Tykwers Eröffnungsfilm "Das Licht", seinen ersten Kinofilm seit immerhin neun Jahren.
Und dann ist da noch Urška Djukić' slowenischer Debütfilm Little Trouble Girls, der die neu ausgerufene Sektion Perspektive eröffnete.

Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Dodgeball - Voll auf die Nüsse"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Thekencast startet ins Jahr 2025 mit der Kultkomödie Voll auf die Nüsse – ein idealer Auftakt für unsere vier sportbegeisterten Hosts Schuk, Theresia, Kühne und Stu. Doch während der Film für manche ein urkomischer Klassiker ist, empfinden andere ihn als wenig unterhaltsam. Wie sich die starbesetzte Sportkomödie heute behauptet und vieles mehr wird in dieser Folge diskutiert. Viel Vergnügen!

Interview mit Regisseurin und Hauptdarstellerin Laetitia Dosch zu “Hundschuldig”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Niemals mit Kindern oder Tieren vor der Kamera arbeiten! Diesen Grundsatz Alfred Hitchcocks schlug Laetitia Dosch für ihr Leinwand-Regiedebüt in den Wind. Für ihre von realen Prozessen inspirierte Gerichtskomödie Hundschuldig teilte die bewährte Theater- und Filmdarstellerin das Spotlight mit einem besonderen Star. Mischling Kodi wurde für seine herzerwärmende Darstellung des tierischen Charakters "Cosmos" sogar in Cannes mit dem Palm Dog Award geehrt. Beim Interview war der prominente Vierbeiner nicht dabei, aber Lidanoirs Gespräch mit der französischen Filmemacherin solltet ihr trotzdem nicht verpassen. Viel Spaß!

Das Sundance Film Festivals 2025

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Sundance Film Festivals 2025 hat seine Sieger-Filme gekürt. Am Sonntagabend - in unserer Zeitzone in den frühen Morgenstunden des Folgetages - liefen die Schlussvorstellung in Salt Lake City und dessen Nachbarort Park City. Moviebreak war für euch mitten drin vor Ort! Lange Warteschlangen vor den Kinos, Schneegestöber und Minusgrade konnten uns nicht aufhalten. Hier berichten euch Patrick, der vor einigen Jahren bereits dort war, und Lida, gerade zurückgekehrt, von ihren Erlebnissen auf dem bedeutendsten Independent-Film Event. Wie vergleichen sich Publikums-Erlebnis und Presseerfahrung? Wird das Festival an seinem Traditionsort bleiben? Was geschah wirklich bei der prompt von Shudder aufgegriffenen Übelkeit-Attacke während eines gefeierten Body-Horror-Films? Und natürlich: Filme, Filme, Filme … Hört rein!

Kino Flatrate oder Karibik-Urlaub? Welche Extremsituationen habt ihr schon im Kino überlebt? Auf welchen Film freut ihr euch am meisten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Watch the Skies Episode 8 - der Moviebreak Sci-Fi-Podcast: "Invasion vom Mars" (Double Feature)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge von Watch the Skies besprechen Thomas, Jacko und DingDong gleich zwei Filme: Zum einen Invasion vom Mars und zum anderen Invasion vom Mars. Kurios? Nö. Es dreht sich zum einen um einen klassischen Sci-Fi-Film aus dem Jahre 1953 und dessen Remake von Blutgericht in Texas-Macher Tobe Hooper aus dem Jahre 1986. Viel Spaß.

Interview mit Rich Peppiatt zu “KNeecap”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dass sich selbst in einem Film zu spielen wesentlich herausfordernderer ist, als manche sich vorstellen, weiß Rich Peppiatt aus eigener Erfahrung. In seiner medienkritischen Mockumentary One Rogue Reporter tat er genau das und ecke damit auch bei einigen konservativen News-Outlets an. Keine Angst vor Provokationen, das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit des britischen Regisseurs mit den Titelhelden seines Spielfilm-Debüts. Kneecap zeigt die abgedrehte Erfolgsstory der irischen Rapper, die sich selbst darstellen und natürlich den Soundtrack liefern. Mit Lidanoir sprach Peppiatt über Spaß beim Dreh, Drugs & Rap. Unbedingt reinhören!

Movie Virgins: Das erste Mal... "Shining"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie ist es möglich, dass ein eingefleischter Horror- und Genre-Fan Shining von Stanley Kubrick noch nie gesehen hat? Diese Frage stellt Kühne in der ersten Folge von Movie Virgins des Jahres 2025 an Till von den Movie Cannibals. Im Podcast erfahrt ihr, warum es so lange gedauert hat, bis er sich die Verfilmung von Stephen Kings Werk (die der Autor selbst nicht schätzt) angesehen hat und welche Eindrücke er nach seiner Erstsichtung vom Kultklassiker teilt. Viel Vergnügen!

Der Moviebreak Jahresrückblick 2024 mit Patrick und Jakob

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum bereits dritten Mal finden sich Patrick und Jakob, wenn auch dieses Mal nur virtuell, zusammen, um auf das zurückliegende Filmjahr zu blicken.

Die Top 10s

Jakob

10Trap: No Way Out—M. Night Shyamalan

9While the Green Grass Grows: Parts 1&6— Peter Mettler

8 Caught by the Tides —Jia Zhangke

7 Verbrannte Erde —Thomas Arslan

6Los delincuentes — Rodrigo Moreno

5 Direct Action — Ben Russell & Guillaume Cailleau

4 In a Violent Nature— Chris Nash

3 Grand Tour— Miguel Gomes

2 Anora — Sean Baker

1 Sterben — Matthias Glasner

Patrick

10Miséricorde — Alain Guiraudie

9Israel Palestine on Swedish TV 1958-1989 — Göran Olsson

8 Youth: Homecoming — Wang Bing

7We Are Inside — Farah Kassem

6 Los delincuentes — Rodrigo Moreno

5 The Other Way Around — Jonás Trueba

4 Castration Movie Anthology i. Traps — Louise Weard (Ihr könnt den Film hier auf Spendenbasis kaufen)

3 Grand Tour — Miguel Gomes (Patrick hat für die FIPRESCI über Grand Tour und Caught by The Tides geschrieben)

2 Direct Action — Ben Russell & Guillaume Cailleau

1Tú me abrasas — Matías Piñeiro

Lektüre-Tipps:

Patrick
Patrick Holzapfel – Das Verschwinden von Auschwitz

Will Tavlin – Casual Viewing

Lawrence Garcia - Ways of Worldmaking: Hong Sang-soo’s Late Period

Jakob

Ted Gioia — The State of the Culture, 2024

Über diesen Podcast

Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele.

Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: www.moviebreak.de/

Euer Moviebreak Team

von und mit www.moviebreak.de

Abonnieren

Follow us