Moviebreak Podcasts

Moviebreak Podcasts

Podcast by Moviebreak

Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele.

Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: Moviebreak

Euer Moviebreak Team

Star Wars: Die Prequel-Trilogie - Filme ohne "Higher Ground"?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es war einmal vor gar nicht langer Zeit, in einem Universum namens Moviebreak...

Episode II: Angriff der Podcast-Krieger

Ales war so schön und gut im Star-Wars-Universum. Doch dann entschloss sich Noch-Imperator George Lucas dazu offene Fragen zu beantworten: Wie wurde Anakin zu Darth Vader? Wie war Obi-Wan als Lehrmeister? Welche Frisurentrends gab es vor der Machtübernahme des Imperiums? Diese Fragen und viele mehr wurden mit Episode I bis III beantwortet.

Leider, wie viele finden. Doch sind die Prequels wirklich so schlecht? OnealRedux, DomKarnage sowie Souli und Stu vom Orden der Moviebreak-Redaktion gehen dem nach und finden nicht nur Schlechtes, aber nicht unbedingt so viel Gutes. Viel Spaß.

Nächste Woche geht es dann um die Sequel-Trilogie.

Star Wars: Die Ur-Trilogie - Kult, Klassiker und Kassenschlager

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es war einmal vor gar nicht langer Zeit, in einem Universum namens Moviebreak...

Episode I: Eine neue Podcast-Reihe

Es ist vollbracht. Die neue Sternenkrieg-Trilogie fand Ende letzten Jahres ihr Ende. Grund genug sich mit den Filmen, dem Phänomen und der Bedeutung von Star Wars auseinanderzusetzen. OnealRedux, DomKarnage und Stu haben sich deswegen getroffen, um über die erste, die Ur-Trilogie zu reden.

Es geht um alte Erinnerungen und Helden, einen Mann namens George Lucas und dieses wunderbare Gefühl der Vertrautheit, dass wohl nur Star Wars-Fans kennen. Wir hoffen es gefällt euch.

Natürlich gibt es mehr als nur Eine neue Hoffnung, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Deswegen erwartet euch nächste Woche auch der Podcast zu der Prequel-Trilogie und danach werden natürlich auch die Sequels besprochen. Viel Spaß und Möge die Macht mit euch sein.

Trash Cast #11: "Kampf der Titanen" und "Krieg der Götter"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der Jubiläumsfolge und dem Weihnachtsstress haben sich Carlo und Souli erst ma etwas Urlaub gegönnt und kehren nun mit Ausgabe 11 des Trash Casts göttlich zurück. Dieses Ma besprechen sie zwei Filme die ihre Paralellen haben und doch mehr as unterschiedlich sind. Zum einen den Blockbuster Kampf der Titanen von Louis Leterrier, zum anderen Tarsem Singhs Krieg der Götter. Viel Spaß.

Abgebinged #16: "Dracula" und "The Witcher"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frohes Neues. Im ersten Abgebinged des Jahres 2020 küren OnealRedux und Stu in aller Kürze die High- und Lowlights ihres letzten Serienjahres. Danach gibt es schnell noch eine kleine Fragestunde zur BBC- und Netflix-Produktion Dracula, bevor im größten Part dieser Episode dann die erste Staffel The Witcher besprochen wird. Dort wird geklärt, ob Netflix' letztes Serien-Großprojekt überzeugt oder doch mehr dafür geeignet ist, auf dem Will-ich-noch-sehen-Stapel zu verwesen. Viel Spaß.

Die Kinostarts des ersten Halbjahres 2020

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das erste Halbjahr 2020 steht vor der Tür und hat viele interessante Filme im Gepäck. OnealRedux, DomKarnage und Stu versuchen sich als Zollbeamte und durchwühlen die Koffer der ersten sechs Monate und schauen, welche Filme sich lohnen und welche sich als Enttäuschung erweisen könnten. Die angegebenen Startdaten sind ohne Gewähr und natürlich konnten nicht alle Kinostarts berücksichtigt werden. Viel Spaß.

Abgebinged #15: Im "Final Space" mit "AHS: Apocalypse" und "Jack Ryan"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bevor OnealRedux und Stu über den Geheimtipp Final Space (erste Staffel) quasseln, redet einer der beiden noch über American Horror Story: Apocalypse und Jack Ryan (Staffel 2), während der andere brav zuhört, Fragen stellt und darauf wartet, dass endlich Final Space zum Thema wird. Viel Spaß.

Weihnachtsgrüße von Moviebreak und ein Blick hinter die Kulissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist vollbracht. Das letzte Türchen unseres Adventskalenders 2019 ist geöffnet. Dahinter verbirgt sich ein Podcast, in dem euch OnealRedux, Souli, DomKarnage und Stu schöne Weihnachtsgrüße überbringen und darüber hinaus lüften sie auch den Mantel des Schweigens, was einige interne Dinge bei Moviebreak angeht: Wie entsteht so ein Podcast? Wie sehen die Vorbereitungen aus und welche Pläne gibt es für 2020. Wir wünschen euch viel Spaß!

Weg mit dem Kitsch? Ein Gespräch über Weihnachtsfilme

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jedes Jahr um diese Zeit kommen sie aus ihrem Versteck: Weihnachtsfilme. Es gibt unter ihnen eine Menge Klassiker aber wahrscheinlich noch mehr Ausschussware. Lidanoir, DomKarnage und Stu haben sich mal darüber unterhalten was einen Weihnachtsfilm auszeichnet, ob es wirklich immer einen Weihnachtsmannn braucht und ob es Werke gibt, die wirklich anti-weihnachtlich ausfallen. Viel Spaß.

Körperbilder im Film - Ein Gespräch mit Lucas Curstädt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem GoldenEra zuletzt die Möglichkeit hatte, Lucas Curstädt zu seinem Blick auf Film und Kritik zu befragen, haben sich die beiden erneut zusammengesetzt und einen Podcast zum Thema „Körperbilder im Film“ aufgenommen. Dieses Thema diskutieren sie anhand der Filme „Der Elefantenmensch“ von David Lynch und „Crash“ von David Cronenberg.
Lucas Curstädt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn, schreibt Texte rundum das Thema Film für die Seite „Zweite Produktion“ und nimmt Videos für den gleichnamigen YouTube- Chanel auf, in denen er sich kritisch zu zeitaktuellen Filmen äußert und das Format „Geschichte(n) des Filmes“ betreibt.

Love Cast #13: "Star Wars: Die Letzten Jedi" gehört zur hellen Seite der Macht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im letzten Love Cast des Jahres wagen es sich Souli, DomKarnage und Stu aufzubegehren gegen die dunkle Seite des Star-Wars-Fandoms, besser bekannt als die, die Star Wars: Die Letzten Jedi nicht mögen. Für unsere drei Streiter für das Gute und Gerechte in der Galaxis gehört der Mittelteil der neuen Trilogie mit zum Besten, was die Saga bislang hervorgebracht hat. Warum sie Team Rian Johnson sind erklären sie in diesem ausschweifenden Cast. Möge die Macht euch sein!

Über diesen Podcast

Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele.

Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: www.moviebreak.de/

Euer Moviebreak Team

von und mit www.moviebreak.de

Abonnieren

Follow us