Moviebreak Podcasts

Moviebreak Podcasts

Podcast by Moviebreak

Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele.

Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: Moviebreak

Euer Moviebreak Team

Abgebinged 49: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" - Staffel 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mega-Budget, eine gigantische wie durchaus kritische Fanbase im Rücken und nicht zu vergessen bekannte wie sehr erfolgreiche und teilweise extrem beliebte Kinofilme, die immer gerne zum Vergleich hervorgeholt werden. Nein, ein einfaches Projekt hat sich Amazon mit Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht nicht ins Haus geholt. Die erste Staffel hat kürzlich ihre letzte Episode offenbart und unsere Mittelerde-Experten Dom und Max reden über die Stärken und Schwächen der Premierenstaffel in diesem Spoiler-Podcast. Viel Spaß.

Moviebreak auf Discord: https://discord.gg/bEj4mvWv

Zum Kinostart von "Nachbarn": Interview mit Regisseur Mano Khalil

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit dem 13. Oktober könnt ihr das Drama Nachbarn von Autorenfilmer Mano Khalil in den Kinos sehen. Unsere Autorin Lida Bach hat sich mit dem Regisseur getroffen und ihm zu seinem Film ausgefragt. Viel Spaß.

In einem syrischen Grenzdorf in den frühen 1980er-Jahren erlebt der kleine Sero sein erstes Schuljahr. Er spielt freche Streiche mit seinen Kameraden, träumt von einem Fernseher, damit er endlich Cartoons schauen kann und muss gleichzeitig erleben, wie die Erwachsenen um ihn herum immer mehr von nationalistischer Willkür und Gewalt erdrückt werden. Ein neuer Lehrer ist angereist, um aus den kurdischen Kindern stramme panarabische Genossen zu machen. Er verbietet mit seinem Schlagstock die kurdische Sprache, befiehlt die Verehrung Assads und predigt Hass auf die Juden, die zionistischen Erzfeinde. Der Unterricht verwirrt Sero, denn seine langjährigen Nachbarn sind eine liebenswerte jüdische Familie.

Zum Kinostart von "Triangle of Sadness": Interview mit Regisseur Ruben Östlund

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute können wir euch ein Interview zu Triangle of Sadness mit Autor und Regisseur Ruben Östlund präsentieren, welches unsere Autorin Lida Bach geführt hat. Der Film startet am 13. Oktober bundesweit in den Kinos. Bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes erhielt der Regisseur für seinen Film sogar die Goldene Palme. Eine Auszeichnung, die er bereits 2017 für The Square entgegennehmen konnte.

Join Us: Moviebreak gibt's jetzt auch auf Discord -> https://discord.gg/K4EEqRTu

Movie Virgins: Das erste Mal... "Maniac"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es bleibt mörderisch und psychopathisch bei den Movie Virgins. Nach Psycho aus der letzten Episode bespricht Kühne (wer auch sonst?) in der neusten Ausgabe den Sleaze-Klassiker Maniac aus dem Jahre 1980. Dieser erzählt von einem New Yorker Serienkiller, der seine Opfer gerne skalpiert. Eine sehr blutiger, unangenehmer Film, der vor zwei Jahren endlich de-indizierte wurde. Was an dem Film von Regisseur William Lustig so brutal, wuchtig, ja vielleicht sogar einzigartig ist, wird in dieser Ausgabe mit Patrick von den Comic Cookies besprochen und hey, über das gleichnamige Remake von 2021 mit Elijah Wood wird auch diskutiert. Wir wünschen viel Spaß.

Hier könnt ihr euch die Comic Cookies anhören:
https://open.spotify.com/show/0S5EvuSrQPD576HWGNqMQc

Zum Kinostart von "Liebe, D-Mark und Tod": Interview mit Regisseur Cem Kaya

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit dem 25. September 2022 könnt ihr den Dokumentarfilm Liebe, D-Mark und Tod in den Kinos sehen. In diesem erzählt Cem Kaya von 60 Jahren türkischer Musik in Deutschland. Unsere Redaktuerin Lida hat sich mit dem Regisseur getroffen und spricht mit ihm über seinen sehenswerten Film. Wir wünschen euch gute Unterhaltung.

Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Constantine"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kuehne, Stu und Max haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um mal wieder einen Film zu besprechen. Die Wahl fiel aus Constantine mit Keanu Reeves. Die Verfilmung der Hellblazer-Comics war der letzte große Reeves-Films vor seinem John Wick-Comeback und macht den Actionstar zum wehrhaften, kettenrauchenden Detektiv, der nicht Fremdgängern hinterher schnüffelte, sondern Dämonen. Bei seinem Release 2005 war das eine durchaus einnehmende Angelegenheit. Mal sehen wie es gut 17 Jahre später aussieht. Viel Spaß.

Trash Cast 37: "Wolfman" und "Die Mumie"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Überschrift verspricht einen Plausch über zwei der ganz großen Monsterklassiker aus dem Portfolio von Universal. Doch leider reden Kühne, Jacko und Carlo nicht über die Originale, sondern die letzten Remakes. Mit denen wollte Universal ihr Dark Universe aufbauen, zementieren und erweitern. Wir wissen jetzt, dass hat so gar nicht funktioniert. Doch waren Wolfman mit Benicio del Toro, Emily Blunt und Anthony Hopkins sowie Die Mumie mit Tom Cruiseund Russell Crowe wirklich Werke, die ihr kommerzielles Scheitern verdient haben? Darüber wird zu reden sein und zwar in diesem Podcast. Viel Spaß.

Über diesen Podcast

Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele.

Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: www.moviebreak.de/

Euer Moviebreak Team

von und mit www.moviebreak.de

Abonnieren

Follow us