Podcast by Moviebreak
Mit der gewaltvollen Geschichte seines Heimatlandes setzte sich César Díaz bereits in seinem in Cannes ausgezeichneten Spielfilm-Debüt Our Mothers auseinander. Im Wettbewerb von Locarno zeigt de...
Als sie 2019 auf der Berlinale mit Systemsprenger ihren großen Durchbruch feierte, war sie Festival-Welt noch neu für Helena Zengel. Inzwischen ist die gefragte Schauspielerin den Trouble gewohn...
Die Situation des kindlichen Hauptcharakters seines hintersinnigen Spielfilm-Debüts kennt Bálint Szimler aus seiner eigenen Grundschulzeit - nicht nur, was den Wechsel von einem relativ liberale...
Nicht alles, was wie ein Prop aussieht, ist eines. Das gilt auch für die kuriosen Kreuze, denen Tato Kotetishvili in Holy Electricity eine besondere Rolle gibt. Mit seinem gewitzten Spielfilmdeb...
Dem Horror-Genre, in dem sich bereits ihr Spielfilm-Debüt The Devil's Doorway abhob, bleibt Aislinn Clarke in ihrem zweiten Langfilm treu. Doch nicht alle Verwurzelungen, auf die der bezugsreich...
Hätten sie sich nicht direkt vorgestellt, wäre es gar nicht so einfach, die Filmemacher und Zwillingsbrüder auseinanderzuhalten. Doch im Gespräch mit Ramon Zürcher, der im Wettbewerb von Locarno...
Geared zwei Jahre ist es her, dass Kurdwin Ayub mit ihrem herausfordernden Drama Sonne auf der Berlinale den Preis für den besten Debütfilm errang. Damals sprach die österreichisch-irakische Reg...
So grausam die wahren Begebenheiten sind, so einfühlsam poetisch ist die filmische Sprache, die Lotfi Achour für deren Interpretation in seinem zweiten Spielfilm Red Path findet. Lidanoir unterh...
Erst im vergangenen Jahr wurde Christoph HochhäuslersBis ans Ende der Nacht für die Beste schauspielerische Leistung ausgezeichnet. Nun tritt der gebürtige Münchner mit seinem düsteren Thriller ...
Lida ist für uns auf dem Filmfestival in Locarno unterwegs. Neben dem fleißigen Anschauen von Filmen und dem Führen von Interviews mit Filmschaffenden, hat sie sich ein paar Minuten Zeit genomme...