Podcast by Moviebreak
Der rassistische Terrorakt, der am 19. Februar 2020 in Hanau neun Menschen das Leben kostete, hinterlässt immer noch offene Fragen und tiefen Schmerz, am stärksten bei denen, die unmittelbar dav...
Erst Sundance, jetzt Berlinale. Gerade wurde Joel Alfonso Vargas für Mad Bills to Pay in der NEXT Sektion auf dem wichtigsten Independent Film Festival ausgezeichnet. Schon ist er mit seinem leb...
Auf den größten und bedeutendsten Film Festivals ist Denis Côté praktisch ein Stammgast. Vor 13 Jahren hatte er mit der viel gelobten Dokumentation Bestiaire sein Berlinale-Debüt in der Sektion ...
Die Berlinale, auf der sein Horrorthriller Welcome Home Baby die Sektion Panorama eröffnet, hat Regisseur Andreas Porchaska noch in guter Erinnerung. Vor 16 Jahren präsentierter er hier die Roma...
Ganz so legendär wie das Konzert im Mittelpunkt seines schillernden Biopics Köln 75 ist die Premiere des Films auf der Berlinale zwar nicht, aber trotzdem ein grandioses Ereignis für Regisseur I...
Kaum zwei Wochen, nachdem er auf Sundance für das aufwühlende Sozialdrama Omaha gefeiert wurde, präsentiert John Magaro schon seinen nächsten Kinofilm für der Berlinale. Dort läuft in der Sektio...
Pünktlich zum 75. Jubiläum ist der Berliner Potsdamer Platz in dichten Schnee gehüllt, und das Moviebreak -Trio Lida, Jakob und Patrick versuchen ihr Bestes, bei den ca. 240 Filmen des größten ...
Pünktlich zum 75. Jubiläum ist der Berliner Potsdamer Platz in dichten Schnee gehüllt, und das Moviebreak -Trio Lida, Jakob und Patrick versuchen ihr Bestes, bei den ca. 240 Filmen des größten ...
Der Thekencast startet ins Jahr 2025 mit der Kultkomödie Voll auf die Nüsse – ein idealer Auftakt für unsere vier sportbegeisterten Hosts Schuk, Theresia, Kühne und Stu. Doch während der Film fü...
Niemals mit Kindern oder Tieren vor der Kamera arbeiten! Diesen Grundsatz Alfred Hitchcocks schlug Laetitia Dosch für ihr Leinwand-Regiedebüt in den Wind. Für ihre von realen Prozessen inspirier...